WILDE PFLANZEN ESSEN mit Survival Siglinde
Christine Rauch erschienen 2025, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG. ISBN: 978-3-440-18246-8 Preis: 16,00 Euro
Ein weiteres Pflanzen- und Kräuterbuch? Ja - aber eines, das nicht nur informiert, sondern auch Spaß macht! Christine Rauch, besser bekannt als “Survival Siglinde”, zeigt in WILDE PFLANZEN ESSEN, wie vielseitig und schmackhaft essbare Wildpflanzen sein können. Mit praxisnahen Tipps, kreativen Rezepten und einer großen Portion Humor vermittelt sie ihr fundiertes Wissen und macht Lust darauf, selbst auf Entdeckungstour zu gehen.
Schon nach den ersten Seiten wird klar: Die Autorin kennt sich nicht nur bestens mit Wildkräutern, Bäumen und Sträuchern aus, sondern versteht es auch, ihr Wissen unterhaltsam zu vermitteln. Ob Blätter, Blüten oder Wurzeln - sie erklärt kurz und knackig, welche Pflanzenteile nutzbar sind. Dabei geht es nicht nur um die gesundheitlichen Vorteile, sondern auch um den Genuss.
Ein besonderes Highlight des Buches sind die Illustrationen von Ernestine Donnerberg. Im Comicstil gehalten, begleiten sie “Survival Siglinde” durch das Grünzeug vor unserer Haustür. Die Pflanzenporträts sind anschaulich und helfen beim Erkennen von Pflanzen - allerdings ersetzt das Buch natürlich keine professionelle Bestimmungslektüre. Wer Wildpflanzen sammelt, sollte immer sicher sein, um welche Art es sich handelt.
WILDE PFLANZEN ESSEN ist besonders für Einsteiger geeignet, die erste Erfahrungen mit essbaren Wildpflanzen sammeln möchten. Die Rezepte sind einfach und inspirierend, könnten für absolute Anfänger aber noch etwas ausführlicher sein. Für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich intensiver mit der wilden Natur auseinanderzusetzen, ist das Buch eine wunderbare Einführung.
Fazit: Ein unterhaltsames, praxisnahes und wunderschön illustriertes Buch, das Lust macht, die Natur mit neuen Augen zu sehen - und zu schmecken.
© Christa Rieken
zurück zu den Rezensionen
|